Das einst private Refugium für die Fürstin Louise von Anhalt-Dessau zählt heute zu der idyllischst gelegenen Anlage zwischen Dessau und Wörlitz. Das 1774 bis 1778 von Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff erbaute Schloss war ein Geschenk des Fürsten an seine Gattin.
Der klassizistische Landsitz ist von einem 14 ha großem englischen Garten umgeben. In diesem befindet sich ein wirtschaftlich genutzter Teil mit Obst- und Gemüseanbau. Ebenso finden Sie ein neugotisches Gestüt, lange Alleen sowie eine gemischte Viehherde. Eine vom Haus ausgehende Sichtachse trifft auf die mit einem markanten Obelisken bekrönte Walderseer Kirche, in deren Turm sich die Grablege des Fürstenpaares befindet.
Geöffnet ist von Ende März bis Ende Oktober. Das Luisium kann im Rahmen einer einstündigen Führung besichtigt werden.
März, April, Oktober
Sa, So, Feiertage: 11:00 - 17:00 Uhr
Mai - September
Di-So, Feiertage: 11:00 - 17:00 Uhr